Gardena smart Sileno city 600: Dein smarter Weg zum perfekten Rasen
Stell dir vor, du kommst nach Hause und dein Rasen ist immer perfekt gemäht, ohne dass du einen Finger krumm machen musstest. Klingt nach einem Traum? Mit dem Gardena smart Sileno city 600 wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser intelligente Mähroboter ist dein zuverlässiger Partner für einen gepflegten Rasen bis zu 600 m² und schenkt dir wertvolle Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Die Vorteile des Gardena smart Sileno city 600 auf einen Blick
Der Gardena smart Sileno city 600 ist mehr als nur ein Mähroboter. Er ist eine Investition in deine Lebensqualität. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:
- Vollautomatische Rasenpflege: Einmal eingerichtet, erledigt der Sileno city 600 seine Arbeit zuverlässig und selbstständig. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und den perfekten Rasen genießen.
- Smart Home Integration: Dank des mitgelieferten Smart Gateways lässt sich der Mähroboter nahtlos in dein bestehendes Smart Home System integrieren. Steuere und überwache ihn bequem per App, egal wo du gerade bist.
- Flüsterleise: Mit einem Geräuschpegel von nur 57 dB(A) ist der Sileno city 600 kaum zu hören. Er mäht, während du entspannst oder arbeitest, ohne dich zu stören.
- SensorCut System: Präzise und streifenfreie Schnitte sind garantiert. Der Sileno city 600 sorgt für einen gleichmäßig gepflegten Rasen, der zum Barfußlaufen einlädt.
- Wetterfest und robust: Egal ob Regen oder Sonnenschein, der Sileno city 600 trotzt den Elementen und liefert stets ein perfektes Ergebnis.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Installation ist kinderleicht und die Bedienung intuitiv. In wenigen Schritten ist der Mähroboter einsatzbereit.
- App-Steuerung: Du hast die volle Kontrolle über deinen Mähroboter – bequem von deinem Smartphone oder Tablet aus.
- Frostsensor: Der Mähroboter unterbricht den Mähplan automatisch, wenn die Temperaturen zu niedrig sind, um deinen Rasen zu schützen.
Besondere Funktionen, die den Unterschied machen
Der Gardena smart Sileno city 600 überzeugt nicht nur durch seine grundlegenden Funktionen, sondern auch durch eine Reihe besonderer Features, die ihn von anderen Mährobotern abheben:
Smart Gateway inklusive
Das Smart Gateway ist das Herzstück der smarten Steuerung. Es verbindet den Mähroboter mit deinem WLAN-Router und ermöglicht die Steuerung per Gardena smart App. So hast du jederzeit und von überall Zugriff auf deinen Sileno city 600 und kannst Mähzeiten planen, Einstellungen anpassen und den Status überwachen.
SensorCut System für einen perfekten Schnitt
Das SensorCut System sorgt für einen gleichmäßigen und streifenfreien Schnitt. Die scharfen Messer rotieren mit hoher Geschwindigkeit und zerkleinern das Gras fein, sodass es als natürlicher Dünger auf dem Rasen verbleibt (Mulchfunktion). Das Ergebnis ist ein dichter, grüner und gesunder Rasen.
CorridorCut: Meistert enge Passagen
Gärten sind oft voller Hindernisse und enger Passagen. Der Sileno city 600 meistert diese Herausforderungen dank der CorridorCut Funktion mühelos. Er navigiert geschickt durch schmale Bereiche ab 60 cm Breite und sorgt auch dort für einen perfekten Schnitt.
Spot Cutting: Gezielte Rasenpflege
Manchmal ist nur ein kleiner Bereich des Rasens zu mähen, z.B. unter einem Trampolin oder einer Gartenbank. Mit der Spot Cutting Funktion kannst du den Sileno city 600 gezielt auf diesen Bereich schicken und ihn dort mähen lassen.
Auto Weather & Terrain: Intelligente Anpassung
Der Sileno city 600 passt seinen Mähplan automatisch an die Wetterbedingungen und das Wachstum des Rasens an. Bei Regen oder sehr trockenem Wetter reduziert er die Mähfrequenz, um den Rasen zu schonen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Empfohlene Rasenfläche | Bis zu 600 m² |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Akkulaufzeit | Ca. 65 Minuten |
Ladezeit | Ca. 60 Minuten |
Schnitthöhe | 20 – 50 mm |
Schnittbreite | 16 cm |
Maximale Steigung | Bis zu 35% |
Geräuschpegel | 57 dB(A) |
Gewicht | 7,3 kg |
App-Steuerung | Ja, Gardena smart App |
Lieferumfang
- Gardena smart Sileno city 600 Mähroboter
- Gardena smart Gateway
- Begrenzungskabel (150 m)
- Haken (200 Stück)
- Verbinder (4 Stück)
- Anschlussklemmen (5 Stück)
- Ladestation
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Mähroboter im Einsatz: So einfach geht’s!
Die Einrichtung des Gardena smart Sileno city 600 ist denkbar einfach. Zuerst verlegst du das Begrenzungskabel entlang der Rasenfläche, die gemäht werden soll. Mit den mitgelieferten Haken fixierst du das Kabel im Boden. Anschließend installierst du die Ladestation an einem geeigneten Ort und verbindest sie mit dem Stromnetz.
Nun lädst du die Gardena smart App herunter und verbindest den Mähroboter über das Smart Gateway mit deinem WLAN. In der App kannst du nun den Mähplan festlegen, die Schnitthöhe einstellen und weitere Einstellungen vornehmen.
Sobald alles eingerichtet ist, kannst du den Sileno city 600 starten und er erledigt seine Arbeit vollautomatisch. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und den perfekt gemähten Rasen genießen!
FAQ – Häufige Fragen zum Gardena smart Sileno city 600
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gardena smart Sileno city 600:
- Wie funktioniert die App-Steuerung?
Die App-Steuerung erfolgt über die Gardena smart App, die du kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen kannst. Über die App kannst du den Mähroboter starten und stoppen, den Mähplan festlegen, die Schnitthöhe einstellen, den Status überwachen und vieles mehr. - Kann der Sileno city 600 auch bei Regen mähen?
Ja, der Sileno city 600 ist wetterfest und kann auch bei Regen mähen. Allerdings empfehlen wir, den Mähroboter bei starkem Regen oder Gewitter nicht einzusetzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Er verfügt zudem über einen Frostsensor, der den Mähbetrieb automatisch unterbricht. - Was passiert, wenn der Akku leer ist?
Wenn der Akku leer ist, fährt der Sileno city 600 automatisch zur Ladestation zurück und lädt sich auf. Sobald der Akku voll ist, setzt er den Mähvorgang fort. - Wie sicher ist der Mähroboter?
Der Sileno city 600 ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein Hebe- und Neigungssensor sowie ein Hindernissensor. Wenn der Mähroboter angehoben oder gekippt wird, stoppen die Messer sofort. Bei Kollisionen mit Hindernissen ändert er seine Richtung. Außerdem kann ein PIN-Code eingerichtet werden, um den Mähroboter vor unbefugtem Zugriff zu schützen. - Wie lange hält der Akku?
Die Akkulaufzeit beträgt ca. 65 Minuten. Die tatsächliche Laufzeit kann je nach Rasenbeschaffenheit, Steigung und anderen Faktoren variieren. - Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigst du kein spezielles Werkzeug. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du für die Installation benötigst, einschließlich Begrenzungskabel, Haken, Verbinder und Anschlussklemmen. - Wie pflege ich den Mähroboter?
Die Pflege des Sileno city 600 ist einfach. Reinige den Mähroboter regelmäßig mit einem feuchten Tuch und entferne Grasreste von den Messern. Überprüfe regelmäßig die Messer und tausche sie bei Bedarf aus. - Kann ich den Mähroboter auch für meinen unebenen Garten nutzen?
Ja, der Gardena smart Sileno city 600 kann Steigungen bis zu 35% bewältigen. Unebenheiten im Rasen können jedoch die Mähleistung beeinträchtigen. Es ist ratsam, sehr unebene Stellen auszugleichen oder auszugrenzen.
Mit dem Gardena smart Sileno city 600 investierst du in einen gepflegten Rasen und in deine Freizeit. Bestelle ihn jetzt und genieße schon bald einen perfekten Rasen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen!