Stiga Rasenroboter A 1500: Dein Schlüssel zu einem perfekten Rasen, ganz ohne Mühe
Stell dir vor, du kommst nach Hause und dein Rasen ist immer perfekt gemäht, ohne dass du einen Finger krumm machen musstest. Klingt nach einem Traum? Mit dem Stiga Rasenroboter A 1500 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative Roboter ist dein zuverlässiger Partner für eine makellose Rasenfläche, die dich und deine Nachbarn beeindrucken wird.
Vergiss zeitraubendes Rasenmähen am Wochenende und genieße stattdessen deine Freizeit. Der Stiga A 1500 nimmt dir die Arbeit ab und sorgt dafür, dass dein Rasen immer in Topform ist – ganz automatisch und kabellos.
Die Vorteile des Stiga Rasenroboters A 1500 auf einen Blick
Der Stiga A 1500 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für jeden Gartenbesitzer machen:
- Kabellose Einrichtung: Dank der innovativen AGS-Technologie (Active Guidance System) ist keine aufwendige Installation mit Begrenzungskabeln erforderlich. Der Roboter navigiert intelligent und präzise durch deinen Garten.
- Autonome Navigation: Der A 1500 lernt deinen Garten kennen und optimiert seine Mährouten selbstständig. Hindernisse werden erkannt und umfahren, sodass dein Rasen gleichmäßig und effizient gemäht wird.
- Präzises Mähen: Das scharfe 6-Messer-System sorgt für einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt. Die Schnitthöhe ist individuell einstellbar, sodass du die Optik deines Rasens nach deinen Wünschen gestalten kannst.
- App-Steuerung: Steuere den Roboter bequem per Smartphone-App. Definiere Mähzeiten, überwache den Status und erhalte Benachrichtigungen – alles von unterwegs.
- Leistungsstarker Akku: Der langlebige Akku ermöglicht eine lange Mähdauer pro Ladung. Der Roboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Akku leer ist.
- Sicherheit: Zahlreiche Sicherheitsfunktionen, wie z.B. ein Hebe- und Kippsensor, sorgen für einen sicheren Betrieb.
- Umweltfreundlich: Der A 1500 arbeitet emissionsfrei und geräuscharm. Du kannst deinen Rasen mähen, ohne die Umwelt zu belasten oder deine Nachbarn zu stören.
Besondere Funktionen, die den Unterschied machen
Der Stiga Rasenroboter A 1500 zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Funktionen aus, die ihn von anderen Rasenrobotern abheben:
- AGS-Technologie (Active Guidance System): Die revolutionäre AGS-Technologie ermöglicht eine kabellose Installation und Navigation. Der Roboter nutzt GPS und Sensoren, um seinen Standort zu bestimmen und effizient zu mähen.
- STIGA.GO App: Mit der intuitiven STIGA.GO App hast du die volle Kontrolle über deinen Rasenroboter. Du kannst Mähpläne erstellen, die Schnitthöhe einstellen, den Roboter manuell steuern und vieles mehr.
- Smart Cut: Diese intelligente Funktion passt die Mähfrequenz automatisch an das Rasenwachstum an. So wird dein Rasen immer optimal gepflegt, ohne unnötigen Energieverbrauch.
- Regensensor: Der integrierte Regensensor sorgt dafür, dass der Roboter bei Regen automatisch zur Ladestation zurückkehrt. So wird vermieden, dass der Rasen bei Nässe gemäht wird, was zu Schäden führen könnte.
- Hinderniserkennung: Der A 1500 erkennt Hindernisse wie Bäume, Büsche oder Gartenmöbel und umfährt sie selbstständig. So wird dein Garten schonend gepflegt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Empfohlene Rasenfläche | Bis zu 1500 m² |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Akkukapazität | 7,5 Ah |
Mähzeit pro Ladung | Bis zu 150 Minuten |
Ladezeit | Ca. 120 Minuten |
Schnittbreite | 25 cm |
Schnitthöhe | 20-65 mm (einstellbar) |
Anzahl der Messer | 6 |
Max. Steigung | 45% |
Schutzart | IPX5 |
Gewicht | Ca. 11 kg |
Das Rundum-Sorglos-Paket für deinen Rasen
Mit dem Stiga Rasenroboter A 1500 investierst du nicht nur in einen Rasenroboter, sondern in ein Rundum-Sorglos-Paket für deinen Rasen. Du sparst Zeit, Mühe und Nerven und kannst dich stattdessen auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren. Genieße deinen perfekt gepflegten Rasen und lasse den A 1500 die Arbeit erledigen.
Kurze Aufzählung der wichtigsten Vorteile
- Kabellose Einrichtung dank AGS-Technologie
- Intelligente Navigation und Hinderniserkennung
- Präzises Mähen mit 6-Messer-System
- Steuerung per Smartphone-App
- Leistungsstarker Akku für lange Mähzeiten
- Sicherer und umweltfreundlicher Betrieb
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stiga Rasenroboter A 1500
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Stiga Rasenroboter A 1500:
-
Wie funktioniert die kabellose Einrichtung mit AGS?
Die AGS-Technologie nutzt GPS und Sensoren, um den Standort des Roboters zu bestimmen und eine virtuelle Karte deines Gartens zu erstellen. Du musst keine Begrenzungskabel verlegen. Der Roboter lernt die Grenzen deines Rasens selbstständig.
-
Kann der Stiga A 1500 auch bei Regen mähen?
Der Roboter verfügt über einen Regensensor, der ihn bei Regen automatisch zur Ladestation zurückkehren lässt. Das Mähen bei Nässe wird vermieden, um Schäden am Rasen zu verhindern.
-
Wie lange hält der Akku des Stiga A 1500?
Der Akku hält je nach Rasenbeschaffenheit und Mähfrequenz bis zu 150 Minuten pro Ladung. Wenn der Akku leer ist, kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück.
-
Wie steuere ich den Stiga A 1500?
Du kannst den Roboter bequem per Smartphone-App (STIGA.GO) steuern. Über die App kannst du Mähpläne erstellen, die Schnitthöhe einstellen, den Roboter manuell steuern und vieles mehr.
-
Was passiert, wenn der Roboter auf ein Hindernis stößt?
Der Stiga A 1500 verfügt über eine Hinderniserkennung. Wenn er auf ein Hindernis stößt, stoppt er automatisch und ändert seine Richtung. So werden Beschädigungen am Roboter und am Hindernis vermieden.
-
Kann der Stiga A 1500 auch Steigungen bewältigen?
Ja, der Stiga A 1500 kann Steigungen von bis zu 45% bewältigen. Er ist somit auch für Gärten mit unebenem Gelände geeignet.
-
Wie sicher ist der Stiga A 1500?
Der Roboter verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, wie z.B. einen Hebe- und Kippsensor. Wenn der Roboter angehoben oder gekippt wird, stoppen die Messer sofort. Außerdem ist der Roboter mit einem PIN-Code geschützt, um unbefugte Nutzung zu verhindern.
-
Wie pflege ich den Stiga A 1500?
Die Pflege des Roboters ist einfach. Du solltest die Messer regelmäßig reinigen und überprüfen. Außerdem solltest du den Roboter vor Frost schützen, wenn du ihn im Winter nicht benutzt.